Schrottverwertung - Ist das Schrott oder kann das weg?
In der Umgangssprache wird der Begriff Schrott oftmals als Synonym für defekte und wertlose Gegenstände verwendet. Ist jedoch Altmetall im Spiel, kann keine Rede von wertlosem Abfall sein. Vielmehr handelt es sich dann um verarbeitete Rohstoffe, die im Gegensatz zu vielen anderen Werkstoffen wie Plastik, hervorragend wiederverwertet werden können. Daher lohnt es sich, vermeintliche Abfälle auf metallhaltige Bestandteile zu sichten. Neben dem Umweltaspekt kann sich dies auch finanziell für Sie lohnen: Schrottabholung ist normalerweise kostenlos und erspart Ihnen den Abtransport. Je nach Art und Menge der Stoffe erhalten Sie noch Geld beim Schrottankauf.
Ihr Schrotthändler in der Nähe
Schrotthandel als Beitrag zum Umweltschutz
Rohstoffe sind nicht unendlich vorhanden. Dies gilt natürlich auch für Eisenerz, als wesentlichen Grundstoff für die Produktion von Eisen und Stahl. Auch die sogenannten Nichteisenmetalle, also solche die entweder kein Eisen enthalten oder Legierungen sind, in denen der Eisenanteil unter 50 Prozent liegt, werden seltener und kostbarer. Daher machen Schrottankauf und Schrotthandel aus mehreren Gründen Sinn:
- Reine Metalle, wie etwa Kupfer, haben nach dem Recycling die gleiche Qualität wie frisch produziertes Material.
- Die Herstellung einer Tonne Metall aus Recyclingmaterial wie Kupfer erzeugt etwa 60 Prozent weniger CO2 im Vergleich zur Neuproduktion.
- Metall ist in der Regel Sondermüll und könnte auf andere Weise ohnehin nicht umweltgerecht entsorgt werden.
- Metalle sind aufgrund des hohen Bedarfs zumeist wertvoll, weswegen auch aufwändige Verfahren zur Trennung von Verbundstoffen lohnenswert sein können.
Vom Schrotthändler zum Recycling-Fachmann
Insbesondere die Stahlproduktion hat in Deutschland maßgeblich zum Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg und zu heutigem Wohlstand beigetragen. Daher sollte der sorgsame Umgang mit metallischen Rohstoffen für uns eine besondere Verpflichtung sein. Der Schrotthandel hat diesbezüglich eine lange Tradition. Geschah das Schrottsammeln in den Nachkriegsjahren oft aus der Not heraus, wuchs mit der Zeit ein eigener Dienstleistungszweig in diesem Bereich.
Die meisten Metalle befinden sich in einem Verbund mit anderen Stoffen. Diese gilt es zunächst zu trennen und zu sortieren. Das verursacht Aufwand und erfordert Kenntnisse über die Bestandteile. Es sollen möglichst wenig Rohstoffe verloren gehen und es dürfen keine schädlichen Stoffe, beispielsweise Altöl aus Maschinen, freigesetzt werden. Moderne Recyclingunternehmen haben das entsprechende Know-how. Ihre geschulten Mitarbeiter erkennen die verwendeten Materialien und übernehmen professionell Demontage sowie Zerlegung. Zudem verfügen Schrotthändler über die erforderliche Fahrzeugflotte für die Verladung und den Transport der oft sperrigen und scharfkantigen Metalle. Häufig werden Orte in festen Touren angefahren, so dass auch die Abholung kleinerer Mengen möglich ist.
Alles andere als Schrott
Für die meisten Menschen ist es eine Selbstverständlichkeit: Glas gehört in den Altglas-Container, Papier in die Altpapiersammlung. Genauso selbstverständlich sollte metallhaltiger Schrott in den Schrotthandel gehören. So können Sie wertvolle Rohstoffe effektiv in den Wirtschaftskreislauf zurückführen.
Schrottabholung vom Fachmann
Schrotthandel und Entsorgung sowie Schrottabholung in Dortmund.
Zuverlässigkeit und Seriosität steht an erster Stelle.

Wir bieten Dienstleistungen im Bereich der Schrottabholung und Schrottentsorgung für gewerbliche Kunden, Metallverabeitende Betriebe, Baustellen, Abriss Orte und öffentliche Einrichtungen an. Wir sind auch an Schrottankauf interessiert.
Terminanfrage zur Schrottabholung
Schützen Sie mit uns die Umwelt
Jetzt Termin vereinbaren
Einfach schnell Ihren Schrott abholen lassen.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Schrottabholung. Wir sichern Ihnen eine professionelle und fachgerechte Ausführung des Auftrages zu. Klicken Sie gleich auf